Frage:
was ist Chemie Peeling mit Glycolsäure?
Detti S
2006-06-15 08:18:59 UTC
was ist Chemie Peeling mit Glycolsäure?
Fünf antworten:
Annette H
2006-06-21 07:37:15 UTC
das Fruchtsäure-Peeling ist eine ästhetische Behandlungsmethode, die in dieser Form nur in der Hautarztpraxis durchgeführt wird. Abgestimmt auf Ihren Hauttyp erfolgt eine oberflächliche, feine Schälung der Haut mit einer natürlichen Fruchtsäure, der Glycolsäure (aus dem Zuckerrohr). Das Fruchtsäure-Peeling gehört nicht zu den Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Sie ist dennoch eine medizinisch sinnvolle und wirksame Behandlung bei Akne, unreiner und grobporiger Haut, lichtbedingten Pigmentflecken und Altersfältchen sowie bei einem stumpfen, glanzlosen und rauhen Hautteint. Wir bieten Ihnen diese Behandlung als private Wahlleistung im Rahmen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) an.

􀂄 Was ist Glycolsäure?

Glycolsäure gehört zu den Alpha-hydroxy-Säuren, einer Gruppe von natürlichen Substanzen, die häufig als „Fruchtsäuren“ bezeichnet werden, da sie natürlicherweise in verschiedenen Früchten und anderen Nahrungsmitteln vorkommen. Im Naturzustand findet sich Glycolsäure im Zuckerrohrsaft.

􀂄 Wie wirkt ein Peeling mit Fruchtsäuren?

Bei vielen Hautleiden kommt es zu einer übermäßigen Anhäufung toter Hautzellen, so daß die Haut dick wird und ihren Glanz verliert. Mit Hilfe von Alpha-hydroxy-Säuren lassen sich die auf der Hautoberfläche liegenden Hautzellschichten ablösen und entfernen. Auf diese Weise wird die Schicht der abgestorbenen Hornzellen schmaler und es kommt zu einer fortlaufenden Besserung des Aussehens und der Beschaffenheit der Haut.

􀂄 Wem nutzt ein Fruchtsäure-Peeling?

Die wichtigsten Einsatzgebiete für das Fruchtsäure-Peeling sind:

1. Akne, offene und geschlossene Komedonen (Mitesser), unreine und grobporige Haut;

2. alters- und lichtbedingte Hautveränderungen wie Fältchen, Pigmentflecken, flache Lichtschwielen sowie ein glanzloser oder fahler Hautteint.

Welche Nachteile hat ein Peeling mit Fruchtsäuren?

Glycolsäure und andere Fruchtsäuren werden in den USA seit über 10 Jahren erfolgreich zur Behandlung ästhetischer Hautprobleme, insbesondere zur Verbesserung unreiner und gealterter Haut angewendet. Ernsthafte Ne-benwirkungen oder Risiken sind dabei nicht beobachtet worden. Nach der Behandlung kann für einige Stunden (selten auch für 1-2 Tage) eine Rötung und ein Brennen der Haut auftreten, die sich normalerweise rasch zu-rückbilden. Bei einer entzündlichen Akne kann es vorübergehend zu einer scheinbaren Verschlimmerung durch Abstoßung von Komedonen und Pusteln kommen. In seltenen Fällen kann durch das Peeling eine Herpes-Infektion an den Lippen oder im Gesicht provoziert werden, wenn der Patient dazu neigt. Für einige Tage besteht nach dem Peeling eine erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut.
anonymous
2014-11-17 03:56:50 UTC
Ich litt unter Akne für eine lange Zeit, sehr stark, aber ich fand schließlich eine effektive Lösung http://akne.naturliche.info

Meine Probleme haben alle bis auf die Verwendung dieses Mittels verschwunden.
anonymous
2006-06-21 10:40:45 UTC
Kann ich dir nur von abraten,eine Bekannte hat das wiederholt gemacht,die sieht jetzt aus wie ein Zombie,deine Haut ist das größte Organ,pflege sie gut dann brauchst du solch schädigende Prozedur nicht zu machen und die paar Falten hat man sich doch ehrlich erarbeitet.
snoopy19_812004
2006-06-19 15:58:46 UTC
wenn ich mich nicht täusche hab ich das mal im TV gesehen. Nach dem diese Frau behandelt wurde,sah sie richtig schlimm aus für die ersten wochen. Sehr gerötet. Sah ein bissel verbrannt aus und sie mußte es auch jeden Tag eincremen mit spez. mitteln. aber nach einigen wochen war ihre haut so super. *ich glaube es war eine ältere frau,die ziemlich viele falten usw. im gesicht hatte...* also ihr hatte es sehr geholften und sie sah wirklich gut aus danach.... nur halt der heilungsprozess dauert ewig. man muß ja bedenken,dass du dann mit diesem gesicht wochenlang herumlaufen mußt...
Aint4
2006-06-18 22:40:28 UTC
peelings sind bewusst herbeigeführte reizungen der haut um ein strafferes hautbild zu erreichen, indem man über dies chemical peeling die haut veranlasst "abzuschuppen" und sich zu regenerieren. man kann damit die bildung kollagener fasern anregen

es gibt verschiedene peelingverfahren und substanzen. der entscheidende unterschied liegt in der tiefenwirkung. soweit ich weiß kann ein peeling bei z.b. faltenbildung wirklich gute ergebnisse erziehlen. auch bei akne kanns das hautbild deutlich verbessern. es sollte aber jemand machen, der erfahrung damit hat. sonst könnte es auch narben geben. und: kurz danach sieht man erstmal nicht ganz so gut aus, das geht aber rel. schnell vorüber.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...